Nilgiri Oothu BIO

9,00  / VE

Grundpreis / 100 gr oder ml: 9,00 

Feiner Tee aus Südindien.

Produkt enthält: 100g

Artikelnummer: DE1850 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Nilgiri Oothu BIO

Der Nilgiri Oothu Bio Tee ist ein hochwertiger Bio-Tee aus dem Nilgiri-Gebirge im Süden Indiens. Dieser Tee wird auf denOothu-Teeplantagen angebaut, die für ihre nachhaltigen Anbaumethoden und die Verwendung von rein biologischemDünger bekannt sind. Die Höhenlage und das einzigartige Klima dieser Region verleihen dem Nilgiri Oothu Bio Tee seinencharakteristischen Geschmack und seine aromatischen Noten.

Die Zubereitung dieses Tees ist einfach und unkompliziert. Für eine Tasse Nilgiri Oothu Bio Tee benötigen Sie etwa einenTeelöffel Teeblätter. Bringen Sie Wasser zum Kochen und lassen Sie es für eine Minute abkühlen, bevor Sie es über dieTeeblätter gießen. Lassen Sie den Tee für etwa 3-5 Minuten ziehen, je nach gewünschter Stärke. Sie können den Tee purgenießen oder mit Milch und Zucker verfeinern, je nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Das Nilgiri-Gebirge ist eines der ältesten Teeanbaugebiete Indiens und bekannt für seine malerischen Landschaften unddie Vielfalt der dort angebauten Teesorten. Die Region profitiert von den kühlen Temperaturen und dem regelmäßigenRegen, die ideale Bedingungen für den Teeanbau schaffen. Die Teeplantagen im Nilgiri-Gebirge sind von großerökologischer Bedeutung und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt in der Region bei.

Insgesamt ist der Nilgiri Oothu Bio Tee eine exzellente Wahl für Teeliebhaber, die einen hochwertigen und nachhaltigangebauten Tee schätzen. Sein einzigartiger Geschmack und die traditionelle Herstellung machen ihn zu einembesonderen Genuss für alle, die Wert auf Qualität und Umweltbewusstsein legen.

Die Nilgiri-Berge sind ein Teil der Westghats, die am Rand des DekkanPlateaus verlaufen. Die höchste Erhebung in den Nilgiris ist der Doddabetta mit einer Höhe von 2637 m. Der wichtigste Ort ist das auf über 2200 m Höhe gelegene Udagamandalam (Ooty) mit rund 95.000 Einwohnern. Das Klima der mindestens 24 Gipfel über 2000 m aufweisenden Nilgiri-Berge ist durch die Höhenlage deutlich kühler als im tropischen Flachland Südindiens; Regen (1845 mm/Jahr) fällt überwiegend während der sommerlichen Monsunzeit.

Schwarzer Tee

oder Schwarztee, in Ostasien als roter Tee (紅茶, chin. hóngchá, jap. kōcha) bezeichnet, ist eine Variante, Tee herzustellen. Die Teeblätter der Teepflanze werden dafür im Unterschied zum grünen Tee fermentiert.

Lange Zeit wurde in Europa nur grüner Tee getrunken, der vor allem von Holländern aus China importiert wurde. Die Briten waren schnell von dem neuen Getränk begeistert und stiegen ebenfalls in den Handel ein, der über die Britische Ostindien-Kompanie (British East India Company) lief. Man versuchte, von China wegen des Opiumkriegs um 1840 unabhängig zu werden. Nach erfolgreichen Testpflanzungen in Indien errichteten die Briten in vielen Kolonien wie Indien, Sri Lanka und Afrika Teeplantagen. Im Gegensatz zu China wurde hier vornehmlich schwarzer Tee produziert, einerseits um sich von China zu unterscheiden, andererseits wegen des europäischen Geschmacks. Nach Deutschland kam schwarzer Tee dann Ende des 19. Jahrhunderts. Heute wird in der westlichen Welt überwiegend schwarzer Tee getrunken, wobei sich die Trinkgewohnheiten von Land zu Land unterscheiden.

Quelle: www.wikipedia.de

Was wir unter Tee verstehen

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,12 kg
Größe 20 × 7 × 4 cm
Lebensmittelbezeichnung

Schwarzer Tee aus Nilgiri (Südindien), BIO, Fairtrade

Herkunftsort

Nilgiri, Oothu

Nettofüllmenge

100 g

Zutaten

Schwarzer Tee

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nilgiri Oothu BIO“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Das könnte dir auch gefallen …