Falafel

8,00 10,00  / VE

Grundpreis / 100 gr oder ml: 20,00 25,00 

Gewürzmischung aus dem arabischen Raum

Produkt enthält: 40g

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Beschreibung

Falafel – orientalische Gewürzmischung

Falafel ist eine Gewürzmischung für Falafel und Fleisch. Und kleiner Tipp dazu: auch für traditionelle Fleischlaibchen (Frikadellen) bestens geeignet. Also nicht nur vegan sondern auch für faschiertes Fleisch.

Zutaten: Basilikum, Chilli, Koriander, Cumin, Oregano

Falafel sind frittierte Bratlinge aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen, die vor allem als Imbiss beliebt sind. Das Gericht stammt aus der arabischen Küche.

Zur Zubereitung werden zuerst Bohnen oder Kichererbsen eingeweicht und durch den Fleischwolf gedreht. Dann werden Petersilie, Korianderkraut, Knoblauch und Lauchzwiebeln fein gehackt und dazugegeben sowie etwas Backpulver und als Gewürze Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel. Je nach Rezept können noch Dill, Cayennepfeffer oder Bulgur hinzukommen. Anschließend werden alle Zutaten noch einmal durch den Fleischwolf gedreht und zu einem Teig verknetet.[4] Nach einer Ruhezeit werden aus dem Teig etwa walnussgroße Bällchen geformt, wofür es einen besonderen Falafellöffel oder Falafelportionierer gibt, und goldbraun frittiert.[5]

Serviert wird Falafel in der Regel mit Tahina (Sesammus) oder Hummus (Kichererbsenmus) und verschiedenen eingelegten oder gebratenen Gemüsen und Pita, einem dünnen Fladenbrot. Als Imbiss „auf die Hand“ wird Falafel mit Gemüse oder Salat in einem aufgeklappten Fladenbrot oder als Wrap angeboten, häufig wird als Gewürz Sumach hinzugefügt.

Eine spezifische Berliner Erfindung sind Falafel mit Mangosauce. Im Irak und teilweise in Israel wird sogenannte Ambasauce verwendet. Diese enthält Mangoanteile, ist aber eher säuerlich. In Berlin führten einige irakische Imbisse eine Variante mit süßem Mangosaft ein, die sich verbreitete. Ebenso entsprechen die deutschen Varianten mit einer Vielzahl von Saucen und Salaten in einem Dönerbrot keineswegs der sparsamen „arabischen“ Version des ursprünglichen Armeleuteessens, bei der Falafelbällchen nur mit etwas Sesamsauce serviert werden.

Quelle: wikipedia.de

Unsere Gewürze

Gewürzmischungen bei Wikipedia

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
VE

,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Falafel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*