Beschreibung
Brotgewürz
Das Brotgewürz verleiht selbstgebackenem Brot den typischen, herzhaften Geschmack, wie man ihn aus traditionellen Bäckereien kennt. Die fein abgestimmte Mischung aus aromatischen Samen und Gewürzen sorgt für eine harmonische Balance zwischen würzig, frisch und leicht süßlich. Besonders beim Backen entfaltet sie ihr volles Aroma und füllt die Küche mit einem wohlig-warmen Duft.
Zutatenliste:
Anis, Kümmel, Bockshornklee, Fenchel, Koriander, Ingwer
Verwendungsempfehlung:
Brotgewürz ist ideal für:
Roggen-, Dinkel- und Vollkornbrote
Brötchen, Vinschgerl und Bauernbrote
Teige mit Sauerteig oder Hefe
Gewürzte Cracker oder herzhafte Gebäckvarianten
Für ein klassisches Brot werden 1–2 Teelöffel der Mischung pro 500 g Mehl empfohlen. Das Gewürz kann direkt in den Teig gegeben oder vor dem Backen über den Laib gestreut werden. Auch für herzhafte Aufstriche und Brotgewürzbutter ist es hervorragend geeignet.
Rezeptvorschlag: Rustikales Bauernbrot mit Brotgewürz
Zutaten (für 1 Laib):
500 g Roggenmehl
250 g Dinkelmehl
1 Würfel frische Hefe (oder 1 Päckchen Trockenhefe)
1 EL Brotgewürz
1 TL Salz
500 ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
Hefe in etwas Wasser auflösen, mit Mehl, Brotgewürz, Salz und restlichem Wasser zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig abgedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Noch einmal kurz durchkneten, zu einem Laib formen und auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen.
Weitere 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45–50 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
Das Ergebnis ist ein kräftiges, duftendes Brot mit würzigem Geschmack – perfekt zu Butter, Käse oder Suppe.
Lieferung der Gewürzmischung in schwarzer Blechdose mit Streueinsatz.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.