
Zeremonie MatchaMatcha ist ein besonders feiner, grüner Tee aus Japan. Er wird aus den besten Teeblättern hergestellt und zu einem feinen Pulver vermahlen. In der japanischen Teezeremonie spielt Matcha eine zentrale Rolle. Damit man ihn auch zu Hause genießen kann, zeigen wir hier die Zubereitung in wenigen, klaren Schritten.
Was ist Matcha in Zeremonie-Qualität?
Matcha in Zeremonie-Qualität stammt aus der ersten Frühlingsernte. Er hat eine leuchtend grüne Farbe, schmeckt mild und frisch – mit einer angenehmen Umami-Note. Durch seinen hohen Gehalt an Chlorophyll, Aminosäuren und Antioxidantien ist er nicht nur wohlschmeckend, sondern auch gesund.
So bereitest du Matcha richtig zu
Du brauchst:
- 1 Matcha-Schale (Chawan)
- 1 Bambusbesen (Chasen)
- 1 Bambuslöffel (Chashaku)
- Matcha in Zeremonie-Qualität
- heißes Wasser (ca. 70–80 °C)
Zubereitung:
- Siebe 1–2 Bambuslöffel Matcha in die Schale, um Klümpchen zu vermeiden.
- Gib ca. 70–100 ml heißes Wasser (nicht kochend) hinzu.
- Schlage den Tee mit dem Chasen in schnellen „M“- oder „W“-Bewegungen, bis ein feiner Schaum entsteht.
- Sofort trinken, idealerweise in ruhiger Umgebung und ohne Zusätze.
Lagerung:
Matcha sollte kühl, trocken und lichtgeschützt aufbewahrt werden – idealerweise im Kühlschrank. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen, um Geschmack und Farbe zu erhalten.
Fazit:
Matcha in Zeremonie-Qualität bietet ein intensives Geschmackserlebnis. Mit der richtigen Zubereitung wird jede Schale zu einem besonderen Moment der Achtsamkeit und des Genusses.