Beschreibung
ÜBER ZERO JAPAN
Zero Japan wurde 1992 von Koji Inoue gegründet. Davor arbeitete er für einen großen japanischen Porzellanhersteller, wo er seine Kreativität nicht entfalten konnte. Der ursprüngliche Name seiner eigenen Firma war Beehouse. Dies wurde im Oktober 2006 in Zero Japan geändert. Null, weil Inoue sein Unternehmen von Grund auf neu starten musste.
Bei der Gestaltung der Teekanne wurde Inoue vom japanischen Streben nach Balance getrieben. Alles musste perfekt sein: Optik, Funktionalität und Haptik. Die Produkte sind für den täglichen Gebrauch bestimmt. Genießen Sie ihre Schönheit, ihre Funktionalität und wie sie sich bei jedem Gebrauch anfühlen!
Die Teekanne hat ein frisches, modernes Design ohne Schnickschnack. Alle Elemente sind proportional richtig. Die runden Formen mildern die klaren Linien. Das Auge wird automatisch von der Harmonie der Teekanne angezogen.
Zero Japan Produkte gibt es in attraktiven, frischen und klaren Farben. Durch die einfarbige Farbe lassen sie sich leicht mit anderen Tassen und Tellern mit Mustern kombinieren. Verwenden Sie sie, um den Rest Ihres Geschirrs aufzuhellen!
TROPFFREI
Der formschöne Griff ist so gestaltet, dass Ihre Finger beim Anheben oder beim Einschenken von Tee nicht die heiße Teekanne berühren. Der Ausguss hat ein spezielles Design und lässt den Tee in einem ordentlichen Fluss aus der Kanne fließen.
Der Edelstahldeckel verleiht der Kanne ein modernes Erscheinungsbild. Es wird auf den Topf geclipst, damit es nicht herunterfällt. Mit mehreren Teekannen ohne Deckel festgefahren, war es Inoues Mutter, die ihn bat, eine Teekanne herzustellen, deren Deckel nicht zerbrechen würde.
Der Topf lässt sich einhändig handhaben: Der Deckel lässt sich mit dem Daumen der den Topf haltenden Hand öffnen. Beim Einlegen der Teeblätter in die Kanne kann der Deckel offen stehen. Zur gründlichen Reinigung lässt sich der Deckel leicht abnehmen. Deckel sind universell für alle Zero Japan Teekannen, austauschbar und können separat bestellt werden.
Ein weiteres Feature ist der Sieb. Immer mehr Menschen entdecken den wunderbaren Geschmack von Blatttee. Es wird jedoch oft als zu mühsam angesehen, Blätter anstelle von Beuteln zu verwenden. Nach dem Aufbrühen des Tees kann der Aufguss leicht aus der Kanne genommen werden, er kann aber auch nach dem Eingießen des Tees im Inneren belassen werden. Dies ist ideal bei japanischem und chinesischem Tee, der für mehrere Aufgüsse verwendet werden kann. Diese Tees würden bitter werden, wenn sie in der Flüssigkeit belassen würden, aber das Teesieb verhindert dies.
Der Teesieb ist breit und tief, damit sich die Blätter voll entfalten und ihren Geschmack und ihr Aroma freisetzen können. Die Verwendung des Aufgusses führt zu einem reichhaltigeren Tee als die Verwendung von füllbaren Teebeuteln. Der Edelstahl hat keinen Einfluss auf den Geschmack des Tees.
Der Infuser ist leicht zu reinigen. Heben Sie den Infuser aus dem Topf, werfen Sie die Blätter einfach weg und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab.
Die Glasur der Zero Japan Teekannen ist stark und glatt. Es fühlt sich großartig an, es zu berühren.
Die Töpfe und Tassen bestehen aus Steinzeug, das bei einer viel höheren Temperatur gebacken wird und viel stärker ist als Steingut. Bis auf die Kannen mit Crackle oder Spezialglasur wie Altsilber und Gold sind alle Produkte spülmaschinengeeignet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.