Beschreibung
Kuba Turquino
Herkunft und Plantage
Es werden nur die besten Bohnen aus den Anbaugebieten im Osten und im Zentrum von Kuba verwendet. Der Kaffee wächst vorwiegend an steilen Hängen der Gebirgsketten, in einer durchschnittlichen Höhe von 400 bis 800 m. Die Pflanzungen werden von staatlichen Kooperativen bewirtschaftet. Auf künstliche Düngemittel wird verzichtet. Mit großem Aufwand wird die Kontrolle und Entwicklung der Pflanzen betrieben, und sehr viel Wert darauf gelegt, den naturgerechten Anbau zu erhalten und auszubauen. Der Kaffeeanbau erfolgt wie eh und je in traditioneller Handarbeit.
Charakter und Geschmack
Der beste kubanische Kaffee ist der Turquino. Fast noch ein Geheimtipp, ist er unvergleichlich ausgewogen, würzig, mit sehr gehaltvollem Aroma und einem unglaublich lang anhaltenden Nachgeschmack. Er wird in tieferen Lagen angebaut, aus diesem Grund ist er säureärmer als andere mittelamerikanische Kaffees. Ein rassiger und eigenwilliger Kaffee für echte Gourmets, dessen Bouquet und Geschmack an den Charakter berühmter kubanischer Zigarren erinnert. Das Bohnenbild ist von sehr einheitlicher mittel- bis dunkelbrauner Farbe. Der Cuba Turquino wird von Kennern häufig in einem Atemzug mit dem Blue Mountain aus Jamaica und dem Kona aus Hawaii genannt.
Ein Geheimfavorit und Lieblingskaffee vieler unserer Kunden ist zugleich einer der berühmtesten und exklusivsten Kaffees, die Kuba zu bieten hat, mit allen sensorischen Eigenschaften, die man von einem kubanischen Kaffee erwartet.
Nase
Spekulatius, Gewürze, frisch gerollte Zigarrenblätter. Gaumen: Nougat, Kakao, geröstete Haselnüsse. Abgang: lang und trocken.
BESONDERHEITEN
Der gesamte Kaffee aus Kuba wird von Cubaexport exportiert. Dem Erzeuger und Verarbeiter wird ein von der Regierung geregelter Festpreis für seinen Kaffee bezahlt. Derzeit sind Japan und Frankreich Kubas wichtigste Kaffeeexportmärkte, kleineren Mengen gehen nach Deutschland, Großbritannien, Kanada und Neuseeland. Für das Inland ist derzeit der Kaffeekonsum für kubanische Bürger auf zwei Unzen Kaffee, alle 15 Tage, begrenzt.
Zutaten: geröstete Kaffeebohnen